ifplus.ch

IFPLUS

NATUR UND SCHULE

Mit grossem Herz für ALLE Mädchen und Jungen vom Kindergarten bis 9.Klasse
Begleitung im Lernprozess zu einer stabilen
SOZIAL- UND SELBSTKOMPETENZ

Im Wald

Am Bach

Am Feuer

Auf dem Bauernhof


Seit mehr als sechs Jahren führen wir in Wolhusen LU das Angebot Ifplus mit Erfolg durch. In diesem Angebot verbringen wir mit zwei Gruppen von Kindern je einen Morgen in der Natur. Die Schüler*innen erleben eine Ergänzung zum Indoor-Schulalltag und widmen sich den überfachlichen Kompetenzen. Ihre Ressourcen werden gestärkt, Gespräche geführt und wenig anschlussfähige Verhaltensweisen können aufgeweicht, reflektiert und in kleinen Schrittchen anders gesteuert oder angepasst werden.
Diesen Prozess begleiten wir mindestens 3 Monate, manchmal das ganze Jahr oder mehrere Jahre. Jeder Mensch, jede Herausforderung ist uns willkommen!

Rituale

KOCHEN/BACKEN

HUND

Feste Rituale sind für uns bedeutsam und bieten den Kindern Sicherheit. So gehören das Unterwegs sein, Kochen und Backen, sowie Hund Flocke dazu. Ansonsten geben wir kein Programm vor, sondern gehen auf die Bedürfnisse der Kinder ein.

IFplus ist ein Angebot der Schule Wolhusen Lu. Die Anmeldung erfolgt in Absprache mit dem Kind, deren Eltern und der Lehrperson.

23.Oktober 2023

hospitation

Für interessierte Lehrer*innen, SSA, Schulleiter*innen bieten wir Hospitationsmorgen im IFplus an. Wir sind bei jedem Wetter draussen.
Zeit: 8.00Uhr bis ca.14.00Uhr, inkl. Mittagessen am Feuer
Treffpunkt: Schulhausplatz Rainheim, Wolhusen
Kosten: 150Fr. pro Person, Beratung und Konzept inkl.

Anmeldung bei jolanda.bienz@schule-wolhusen.ch


Natur und Schule

Ifplus Region

Das neue Angebot für die Schülerinnen und Schüler aus der Region
Montag-, Dienstag- oder Donnerstagmorgen

6110 Wolhusen

079 137 30 59

jolanda.bienz@ifplus.ch

IFplus

Team

Mit viel Freude und Engagement begleiten wir die Schülerinnen und Schüler in Ihrem individuellen Lebens- und Lernprozess.

Monika pfyl

  • vierfache Mutter

  • Kindergärtnerin und MAS Integrierte Förderlehrperson

  • Älplerin

Jolanda Bienz

  • fünffache Mutter

  • Primarlehrerin und Coach Outdoortraining

  • Naturcamperin